Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025

1. Einleitung

Willkommen bei Solaris. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

2. Datenerfassung

Wir erfassen Daten, wenn Sie:

  • Unsere Website besuchen
  • Sich für unseren Newsletter anmelden
  • An Umfragen zur Windenergie teilnehmen
  • Uns kontaktieren

3. Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Ihnen Informationen über Fortschritte in der Windenergie zu senden
  • Unsere Website und Dienste zu verbessern
  • Marktforschung durchzuführen
  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

4. Datenschutz

Wir schützen Ihre Daten durch:

  • Verschlüsselung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unserem Büro in Deutschland

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Auf Löschung Ihrer Daten
  • Auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Auf Datenübertragbarkeit
  • Auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

6. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und Analysen durchzuführen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

8. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:

Solaris GmbH
Windenergiestraße 25
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um die Transparenz unserer Datenpraktiken im Bereich der erneuerbaren Energiequellen, insbesondere der Windenergie, zu gewährleisten.